Zurück zum Seitenanfang

Letzte Cyber Monday-Rabatte

Kostenlose Lieferung

Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie die Website Habitium.de besuchen und ihre Online-Verkaufsdienste nutzen, erfassen unsere Dienste Ihre personenbezogenen Daten. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Sie zu informieren über:

  • Die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und damit umgehen.
  • Die Cookies, die wir auf Ihrem Navigationsterminal installieren.


Ihre personenbezogenen Daten

1. Verantwortlicher der Verarbeitung

Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die für die Ausführung der Bestellungen auf der Website Habitium.de gesammelt werden, werden gemeinsam von der Gesellschaft REFORMAM NETWORK 2010 S.L., Betriebsgesellschaft der Website Habitium.de und dem Verkäufer, an den eine Bestellung aufgegeben wird, verarbeitet.


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter der Verantwortung der Gesellschaft REFORMAM NETWORK 2010 S.L. zum Zwecke der Kundenakquise, der Navigationsanalyse, der Reichweitenmessung, der Verhaltensbasierte Werbung, der statistischen Studien sowie der Durchführung von Zufriedenheitsumfragen und der Bekämpfung von Bankbetrug.


2. Warum verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage

ZweckRechtsgrundlage
Verwaltung der über die Website Habitium.de aufgegebenen Bestellungen (Zahlung, Lieferung, Kundenservice, Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer, usw.)Ausführung der Kaufverträge
Navigationsanalyse der Website zur Verbesserung unserer DienstleistungenBerechtigtes Interesse von REFORMAM NETWORK 2010 S.L.
Durchführung von Zufriedenheitsbefragungen zur Verbesserung unserer DienstleistungenBerechtigtes Interesse von REFORMAM NETWORK 2010 S.L.
Durchführung statistischer Studien über die Nutzung unserer Website und unserer DienstleistungenBerechtigtes Interesse von REFORMAM NETWORK 2010 S.L.
Kundenakquise (Versand von Sonderangeboten, Newsletter)Berechtigtes Interesse von REFORMAM NETWORK 2010 S.L.
Verhaltensbasierte WerbungVorherige Zustimmung
Verhinderung und Bekämpfung von BankbetrugBerechtigtes Interesse von REFORMAM NETWORK 2010 S.L.
ReichweitenmessungVorherige Zustimmung


3. 
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Wir sammeln und verarbeiten insbesondere:

  • Personenbezogene Daten, die auf unserer Website eingegeben wurden, um Ihr Konto zu erstellen (E-Mail, Vorname, Nachname, Adresse, usw.).
  • Informationen zu den auf der Website aufgegebenen Bestellungen (gekauftes Produkt, Transaktionsnummer, Lieferadresse, usw.).
  • Informationen zu Ihrem Zahlungsmittel über einen sicheren Zahlungsanbieter, der als einziger Zugriff auf diese Daten hat.  
  • Informationen, die bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice oder dem Verkäufer über die Website Habitium.de übermittelt werden (Inhalt der Nachrichten, Art des Anspruchs, Rücksendung von Produkten, usw.).
  • Ihre Verbindungs- Navigationsdaten auf der Website Habitium.de (IP-Adresse, konsultierte und gesuchte Produkte und Seiten).
  • Daten im Zusammenhang mit der Abfrage der E-Mails, die wir Ihnen zu statistischen und kommerziellen Zwecken senden.
  • Informationen, die Sie mitteilen, wenn Sie ein Kommentar auf der Website schreiben.
  • Informationen über die Anzeigen, die Sie konsultieren.
  • Informationen, die Sie erhalten, wenn Sie an Werbeaktionen, Spielen, Wettbewerben oder Veranstaltungen teilnehmen, die wir organisieren.


4. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre Daten nur solange in unserer Datenbank auf, wie es für die Durchführung dessen, wofür sie gesammelt wurden, erforderlich ist und archivieren sie mit eingeschränktem Zugriff für eine zusätzliche Zeit, um unsere gesetzlichen und/oder behördlichen Verpflichtungen bezüglich der Archivierung und den geltenden Verjährungsfristen einzuhalten.   


5. An wen werden die Daten übermittelt?


5.1 
An unsere Dienstleistungsanbieter

Die Dienstleistungsanbieter, die wir mit der Verarbeitung aller oder eines Teils Ihrer Daten beauftragen (Web- und Daten-Hosting, Wartung, Versand von Bestellbestätigungs-Mails, E-Mailing, sichere Zahlung usw.). 


Unsere Unterauftragnehmer bieten die von den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geforderten Garantien. Sie können nur auf die zur Ausführung ihrer Dienste erforderlichen Daten zugreifen und sind nicht befugt, sie für andere Zwecke zu verarbeiten.


5.2 
An die Verkäufer der Website und deren Speditionen

Die zur Verwaltung Ihrer Bestellungen erforderlichen Daten werden an die Verkäufer vermittelt, von denen Sie ein Produkt über die Website Habitium.de kaufen.


Die zur Lieferung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten werden auch an die Spedition übermittelt, die mit der Zustellung der Bestellung beauftragt wurde. 


5.3 An die Behörden

Personenbezogene Daten können in Übereinstimmung mit einem Gesetz, einer Verordnung oder einer Entscheidung einer zuständigen Regulierungs- oder Justizbehörde an Behörden weitergegeben werden.


Generell verpflichten wir uns, alle gesetzlichen Vorschriften, die die Verbreitung von Informationen oder Daten verhindern, einschränken oder regulieren könnten, sowie die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.


5.4 
Im Falle einer Übernahme, Fusion oder Verlagerung der Aktivität

Sollte die Gesellschaft REFORMAM NETWORK 2010 S.L. oder ein Teil ihrer Aktivitäten Gegenstand einer Übernahme durch einen Dritten oder einer Fusion sein, würden wir Sie vorab über die Übertragung Ihrer Daten und die Möglichkeit informieren, einer solchen Übertragung zu widersprechen. 


6. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten und wie können Sie diese ausüben?


6.1 Welche Rechte haben Sie?

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen haben Sie das Recht:

  • auf eine Bestätigung, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls den Zugang zu diesen Daten;
  • auf die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese ungenau oder unvollständig sind. 
  • Unter bestimmten Bedingungen, auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. 
  • Unter bestimmten Bedingungen, auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. 
  • auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.


Für weitere Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten empfehlen wir Ihnen die Website des BfDI (Bundesbeauftrage für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) konsultieren: https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html 


Sie können auch jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke widersprechen und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste für Zwecke der Verhaltenswerbung, der Navigationsanalyse und der Reichweitenmessung widerrufen


Wir erinnern Sie auch daran, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei BfDI  (Bundesbeauftrage für den Datenschutz und die Informationsfreiheit)einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert wurden.


6.2 
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Für jeden Antrag auf Zugang, Widerspruch, Berichtigung, Übertragung, Einschränkung: Bitte senden Sie eine E-Mail an folgende Adresse: [email protected] mit folgenden Informationen:

  • Den Gegenstand des Antrags
  • Ihren Vor- und Nachname 
  • Eine Fotokopie der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises oder Reisepasses, damit wir Ihre Identität überprüfen können.  

 

Unser Kundenservice antworten Ihnen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags


Um der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Kunden-Akquise zu widersprechen:


Sie können uns eine E-Mail an folgende Adresse senden: [email protected], oder dem Abmeldelink in unseren Werbemails und unserem Newsletter folgen.


Unser Kundenservice verpflichten sich, Sie so schnell wie möglich aus unserer Mailingliste zu entfernen


Um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste zum Zwecke der Verhaltenswerbung, der Navigationsanalyse und der Reichweitenmessung zu widerrufen:


Sie können uns eine E-Mail an folgende Adresse senden: [email protected] oder die Parameter Ihrer Cookies ändern.


7. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben möchten, können Sie sich per E-Mail an die folgende Adresse wenden:
[email protected]
oder per Post an die folgende Adresse:
REFORMAM NETWORK 2010. Camí Passatemps 86, 07120, Palma de Mallorca, Spanien.


Unsere Cookies

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine alphanumerische Datei, die auf dem Computerterminal, Smartphone, Tablet, Mobiltelefon, usw. des Nutzers zum Zeitpunkt der Verbindung mit der Website installiert wird.


2. 
Welche Cookies verwendet die Website?

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um:

  • Ihre Navigation auf der Website zu verbessern, damit Sie die verschiedenen Funktionen nutzen können, wie z.B. sich identifizieren oder sich mit Ihrem Nutzerkonto verbinden.
  • Statistiken und Nutzungsvolumen- und Häufigkeit der verschiedenen Elemente, aus denen die Website besteht (besuchte Elemente und Inhalte, Routen, Datum und Uhrzeit der Konsultation...) zu erstellen, um das Interesse und die Ergonomie der Website zu verbessern.
  • Ihren Browser als registrierten Besucher zu erkennen, alle Präferenzen zu speichern, die Ihr Browser während der Nutzung der Website senden kann, und um insbesondere Ihren Warenkorb zu speichern.
  • Das Publikum unserer Website zu messen.
  • Auf reservierte und persönliche Bereiche unserer Website, wie z.B. Ihr Konto, dank der vorher angegebenen Identifikatoren oder Daten, zuzugreifen.
  • Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden.

 

Die Installation von Cookies im Rahmen der Nutzung der Website ermöglicht keine persönliche Identifizierung, sondern zeichnet Informationen bezüglich der Navigation Ihres Endgeräts auf der Website auf, die wir bei späteren Besuchen auf der Website konsultieren können.


Die gesammelten Informationen sind ausschließlich für unseren Gebrauch bestimmt und werden unter keinen Umständen an Dritte verkauft.


3. 
Wie werden Cookies deaktiviert?

In Bezug auf die Einstellung der Cookies haben Sie mehrere Möglichkeiten.


Denken Sie daran, dass jede Änderung der Einstellung Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern kann. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige zur Navigation auf der Website erforderliche Funktionen durch die vorgenommenen Änderungen der Parameter beeinträchtigt werden können (Schwierigkeiten bei der Registrierung oder Anzeige, ...). 


Sollte dies der Fall sein, können wir nicht für die beobachteten Fehlfunktionen verantwortlich gemacht werden.


Sie können Ihre Entscheidung im Hinblick auf Cookies jederzeit mithilfe der nachfolgend beschriebenen Mittel zum Ausdruck bringen und ändern.


Browser-Optionen zur Einstellung der Cookie-Parameter:


Sie können Ihre Browser-Software so einstellen, dass die Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder im Gegenteil, dass sie systematisch oder je nach Ersteller abgelehnt werden.


Sie können Ihre Browser-Software auch so einstellen, dass die Annahme oder Ablehnung eines Cookies direkt vorgenommen werden kann, bevor es auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.


Für die Verwaltung der Cookies und deren Optionen ist die Einstellung eines jeden Browsers unterschiedlich und wird im Hilfsmenü Ihres Browsers beschrieben. Dort erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen der Cookies ändern können.


Für die Parameter der Cookies zur Zielgruppenmessung:


Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf Ihrem Endgerät Cookies zur Zielgruppenmessung installieren, können Sie auf den folgenden Link klicken: Klicken Sie auf diesen Link und registrieren Sie ein Cookie auf Ihrem Terminal, dessen einziger Zweck die Deaktivierung der Dienste zur Zielgruppenmessung ist.


Vorsicht: Vergessen Sie bitte nicht, dass dies die Ausgabe eines Cookie bedeutet. Wenn Sie alle auf Ihrem Terminal registrierten Cookies (über Ihren Browser) löschen, wissen wir nicht mehr, dass Sie diese Einstellung gewählt haben.


Sie können sich der Installation von Cookies in der Einstellung der Parameter Ihres Browsers widersetzen.


Für die Parameter der Cookies für Conversion Tracking von Google AdWords:


Wir verwenden das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" auf unserer Website und in diesem Zusammenhang das Conversion Tracking (Auswertung der Besuche), Analysedienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten, "Google").


Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für Conversion Tracking auf Ihrem Computer installiert. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, enthalten keine personenbezogenen Daten und werden daher nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet. Wenn Sie bestimmte Seiten auf unserer Website besuchen und das Cookie nicht abgelaufen ist, können wir und Google feststellen, dass Sie die in der Google-Suchmaschine angezeigte Werbeanzeige gesehen haben und auf diese Seite weitergeleitet wurden.


Die dank des Conversion-Cookie erhaltenen Informationen werden zur Erstellung von Conversion-Statistiken verwendet. Diese geben uns die Gesamtzahl der Nutzer an, die eine unserer Anzeigen angesehen haben und auf eine Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen die Benutzer persönlich identifiziert werden können. 


Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden technischen Parameter Ihrer Browser-Software auswählen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können und nicht in den Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen werden.


Sie können auch die personalisierte Werbung in den Einstellungen der Google Ads Anzeigen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unterhttps://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de


Sie können die Parameter zur Verwendung von Cookies durch Dritte unter folgendem Link ändernhttps://www.networkadvertising.org/choices/


Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unterhttps://www.google.com/policies/privacy/